Rudolf Kassner — (1873–1959) was an Austrian writer, essayist, translator and cultural philosopher. His Early YearsRudolf Kassner was born on 11 September 1873 in Gross Pavlowitz in southern Moravia. His maternal ancestors were peasants from Silesia. On the… … Wikipedia
Rudolf Kassner — (* 11. September 1873 in Groß Pawlowitz, Mähren; † 1. April 1959 in Sierre, Kanton Wallis) war ein österreichischer Schriftsteller, Essayist, Übersetzer und Kulturphilosoph. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk … Deutsch Wikipedia
Kassner — ist der Familienname folgender Personen: Alois Kassner (1878–1970), deutscher Zauberkünstler, zeigte den „Verschwindenden Elefanten“ Kerstin Kassner (* 1958), deutsche Politikerin Rudolf Kassner (1873–1959), österreichischer Schriftsteller,… … Deutsch Wikipedia
Kassner — Kạssner, Rudolf, österreichischer Schriftsteller und Philosoph, * Großpawlowitz (tschechisch Velké Pavlovice, bei Brünn) 11. 9. 1873, ✝ Siders (Schweiz) 1. 4. 1959; studierte in Wien und Berlin Geschichte, Philosophie und Philologie, unternahm … Universal-Lexikon
Liste der Biografien/Kas–Kat — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Metoposkopie — … Deutsch Wikipedia
Pathognomik — … Deutsch Wikipedia
Liste der Straßennamen von Wien/Döbling — Straßen in Wien I. Innere Stadt | II. Leopoldstadt | III. Landstraße | IV. Wieden | V. Margareten | VI. Mariahilf | VII. … Deutsch Wikipedia
Edler von Hofmannsthal — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös … Deutsch Wikipedia
Hugo Laurenz August Hofmann — Hugo von Hofmannsthal 1910 auf einer Fotografie von Nicola Perscheid. Hugo Laurenz August Hofmann, Edler von Hofmannsthal, genannt Hugo von Hofmannsthal (* 1. Februar 1874 in Wien; † 15. Juli 1929 in Rodaun bei Wien) war ein ös … Deutsch Wikipedia
Großer Österreichischer Staatspreis für Literatur — Der Große Österreichische Staatspreis für Literatur (Würdigungspreis) ist mit 11.000 Euro dotiert. Dem Würdigungspreis sind Förderungspreise zur Seite gestellt, die mit jeweils 7.300 Euro dotiert sind. Preisträger 2007 Michael Köhlmeier;… … Deutsch Wikipedia